
5 Wege, um als Nicht-Bulgarischsprachiger einen Job in Bulgarien zu finden
Möchtest du die Kultur, die niedrigeren Lebenshaltungskosten und den wachsenden Arbeitsmarkt in Bulgarien genießen, sprichst aber kein Bulgarisch? Keine Sorge! Es mag schwierig erscheinen, aber es ist definitiv möglich
Viele Unternehmen in Bulgarien verlangen nicht, dass Bewerber fließend Bulgarisch sprechen. Stattdessen suchen sie nach Fachkräften, die in anderen Sprachen arbeiten können, insbesondere in Englisch, Deutsch, Französisch oder Niederländisch.
Je nach deinen Fähigkeiten und Erfahrungen kannst du großartige Arbeitsmöglichkeiten finden, ohne Bulgarisch zu benötigen. Dieser Leitfaden hilft dir, den Arbeitsmarkt zu verstehen und die besten Möglichkeiten zu finden, um als Expat in Bulgarien eingestellt zu werden.
Der bulgarische Arbeitsmarkt für Expats
Eine der ersten Herausforderungen für Expats in Bulgarien ist es, nach Arbeitsmöglichkeiten zu suchen, für die keine fließenden Bulgarischkenntnisse erforderlich sind. Zwar bieten viele Jobbörsen bulgarische Stellenangebote an, doch nicht alle sind für Nicht-Bulgarischsprachige geeignet.
In Bulgarien gibt es jedoch eine wachsende Zahl internationaler Unternehmen, insbesondere in Städten wie Sofia, Plowdiw und Warna. Diese Unternehmen suchen aktiv nach mehrsprachigen Fachkräften, sodass es möglich ist, auch ohne Kenntnisse der Landessprache Arbeit zu finden
1. Jobs, für die man kein Bulgarisch sprechen muss
Wenn du kein Bulgarisch sprichst, aber trotzdem in Bulgarien arbeiten möchtest, konzentriere dich auf Jobkategorien, für die Fremdsprachenkenntnisse erforderlich sind. Zu den besten Branchen für Expats gehören:
- Kundensupport und Callcenter (Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Italienisch usw.)
- IT und Technik (Softwareentwicklung, Cybersicherheit, UX/UI-Design usw.
- Digitales Marketing (SEO, PPC, Social-Media-Management)
- Finanz- und Rechnungswesen (multinationale Unternehmen stellen mehrsprachige Fachkräfte ein)
- Inhaltsmoderation (für globale Plattformen wie Social-Media-Netzwerke)
Teilzeitjobs im Tourismus und Gastgewerbe können ebenfalls eine Option sein, insbesondere in Gebieten mit einer hohen Anzahl internationaler Besucher.
2. Das richtige Unternehmen auswählen
Es ist wichtig, einen Arbeitgeber zu finden, der keine fließenden Bulgarischkenntnisse voraussetzt, aber es ist auch wichtig sicherzustellen, dass das Unternehmen seine Mitarbeiter schätzt. Hier sind einige Faktoren, die du berücksichtigen solltest:
- Gehalt und Zusatzleistungen – Prüfe, ob das Unternehmen ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Zusatzleistungen anbietet.
- Arbeitskultur – Lies Mitarbeiterbewertungen auf Websites wie Glassdoor, um zu sehen, was aktuelle und ehemalige Mitarbeiter sagen.
- Wachstumspotenzial – Suche nach Unternehmen, die expandieren und in ihre Belegschaft investieren
3. Profi-Tipp: Nutze deine Sprachkenntnisse zu deinem Vorteil
Deine Muttersprache ist einer deiner größten Vorteile bei der Jobsuche in Bulgarien. Viele multinationale Unternehmen wie HP, IBM und Telus International stellen ständig mehrsprachige Fachkräfte ein.
Unternehmen sind oft bereit, Fachkräften, die gefragte Sprachen wie Deutsch, Niederländisch, Französisch und skandinavische Sprachen sprechen, höhere Gehälter, Umzugspakete oder die Möglichkeit zur Telearbeit anzubieten.
4. Englisch ist wichtig
Für viele Jobs musst du zwar kein Bulgarisch sprechen, aber gute Englischkenntnisse sind unerlässlich. Die meisten internationalen Jobs in Bulgarien erfordern mindestens ein B1- oder B2-Niveau in Englisch, auch wenn du in deiner Muttersprache arbeitest.
Viele Arbeitsplätze in Bulgarien haben verschiedene Teams, in denen Englisch die Hauptsprache für die Kommunikation ist. Insbesondere IT-Jobs sind stark englischsprachig und Telearbeit ist weit verbreitet.
5. Finde Jobs über City Job Offer
Du suchst nach Jobs in Bulgarien, ohne Bulgarisch zu sprechen? City Job Offers ist hier, um dir zu helfen! Unsere erfahrenen Personalvermittler sprechen deine Muttersprache und werden dich durch den Prozess führen.
Warum City Job Offers wählen?
✅ Es ist kostenlos! ✅ Finde Jobs in einigen der besten Städte Bulgariens. ✅ Arbeite in deiner Muttersprache. ✅ Fern- und Hybridarbeitsoptionen verfügbar. ✅ Einstiegsjobs und Möglichkeiten für Karrierewachstum ✅ Einige Jobs bieten Umzugspakete mit Übernahme aller Kosten.
Worauf wartest du also noch? Dein nächster Job in Bulgarien ist nur einen Klick entfernt!
Sofia hat sich zu einem wachsenden Zentrum für Expats und digitale Nomaden entwickelt. Möchtest du wissen, wo du am besten aus der Ferne arbeiten kannst? Hier erfährst du mehr.