menu
close_24px

Jobs In Lettland Für Deutsche 

Finde Jobs in deiner eigenen Sprache, mit der Leichtigkeit von Umzugsunterstützung. Starte deine Karriere in Riga und mehr!

Stöbere in Jobs in Lettland nach Sprache

Woman smiling arms raised up to blue sky, celebrating freedom. Positive human emotions, face expression feeling life perception success, peace of mind concept. Free Happy girl on beach enjoying nature Deutsch
🌍 Deutschsprachiger Kundensupport in Lettland

Entdecke Jobmöglichkeiten im deutschsprachigen Kundensupport in Lettland. Genieße eine neue Kultur, flexible Arbeitszeiten und eine einladende Gemeinschaft.

  • Deutsch
  • Lettland
Latvia (8)-1 Deutsch
🌍 Deutschsprachige Kundenbetreuung in Lettland - Fintech-Unternehmen

Entdecken Sie aufregende Karrieremöglichkeiten in Lettland für deutschsprachige Positionen im Kundensupport. Genießen Sie ein kollegiales Arbeitsumfeld, ein wettbewerbsfähiges Gehalt und tauchen Sie ein in eine vielfältige Kultur.

  • Deutsch
  • Lettland

Stöbere in Stellenangeboten nach Land

Baue deine Karriere in dem Land auf, das du schon immer erkunden wolltest. Entdecke unsere neuesten Stellenangebote in Spanien, Portugal, Griechenland und mehr!

Entdecke attraktive Jobs in Lettland für Deutschsprachige

Du bist auf der Suche nach spannenden Karrieremöglichkeiten in Lettland?

Lettland bietet zahlreiche Jobchancen speziell für deutschsprachige Fachkräfte. Ob Kundenservice, IT, Tourismus oder andere Branchen – in Städten wie Riga, Daugavpils und Liepāja warten interessante Positionen auf dich!

Welche deutschen Unternehmen bieten Jobs in Lettland an?

Obwohl nur wenige deutsche Unternehmen direkt in Lettland tätig sind, suchen viele internationale und multinationale Firmen regelmäßig nach deutschsprachigen Mitarbeitern. Zu den bekannten Unternehmen, die in Lettland vertreten sind, gehören:

  • Deutsche Post DHL
  • Bosch
  • Lufthansa
  • Siemens

Diese Unternehmen sind besonders in Bereichen wie Logistik, Technologie, Luftfahrt und Elektronik tätig und bieten attraktive Stellen für deutschsprachige Fachkräfte.

Warum Lettland die perfekte Wahl für deine Karriere ist

Lettland hat nicht nur eine beeindruckende Natur und eine lebendige Kultur zu bieten, sondern auch eine dynamische Wirtschaft, die spannende Karrierechancen bietet:

  • Business Process Outsourcing (BPO): Viele internationale Unternehmen suchen nach deutschsprachigen Talenten.
  • IT und Technologie: Lettland hat eine aufstrebende Tech-Szene mit vielen Start-ups und etablierten IT-Unternehmen.
  • Finanzen und Bankwesen: Riga ist ein wichtiges Finanzzentrum im Baltikum.
  • Tourismus und Gastgewerbe: Die steigende Zahl deutscher Touristen sorgt für eine Nachfrage nach deutschsprachigem Personal.

Vorteile eines Jobs in Lettland für Deutsche:

  • Hohe Lebensqualität und moderate Lebenshaltungskosten.
  • Englisch als weit verbreitete Zweitsprache.
  • Geringe Steuerbelastung im Vergleich zu Deutschland.
  • Internationales Arbeitsumfeld.
  • Sehr gute Work-Life-Balance.

Mit welchem Gehalt kann man in Lettland rechnen?

Der Mindestlohn liegt ab 2023 bei etwa 620 Euro pro Monat. Das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt liegt bei etwa 1.500 Euro.

Faktoren, die das Gehalt beeinflussen:

  • Branche und Position
  • Erfahrung und Qualifikation
  • Unternehmensgröße
  • Standort
Sektor Monatliches Bruttogehalt (€)
Kundenservice 900 - 1.500
IT und Technologie 1.500 - 3.000
Finanzdienstleistungen 1.200 - 2.500
Marketing & Vertrieb 1.000 - 2.000
Tourismus und Gastgewerbe 800 - 1.500

Gehälter nach Städten:

Stadt Monatliches Bruttogehalt (€)
Riga 1.200 - 2.500
Daugavpils 900 - 1.800
Liepāja 900 - 1.700

Wie viele Stunden pro Woche wird in Lettland gearbeitet?

  • Standardarbeitszeit: 40 Stunden pro Woche (8 Stunden pro Tag, 5 Tage pro Woche).
  • Überstunden: Werden mit einem Zuschlag bezahlt, in der Regel 150 % des regulären Stundensatzes.

Krankenversicherung in Lettland

Öffentliche Krankenversicherung:

  • Zugang für alle Einwohner, die Sozialbeiträge zahlen.
  • Grundlegende medizinische Versorgung.
  • Einrichtungen: Öffentliche Kliniken und Krankenhäuser.

Private Krankenversicherung:

  • Bietet umfassendere Leistungen und kürzere Wartezeiten.
  • Zugang zu Privatkliniken und Fachärzten.
  • Beliebt bei Auswanderern aufgrund der Qualität und Schnelligkeit der Versorgung.

Wie wird das Einkommen in Lettland besteuert?

Einkommensteuer (ab 2023):

Steuerpflichtiges Einkommen (€) Steuersatz (%)
0 - 20.004 20
20.005 - 78.100 23
Über 78.100 31

Sozialversicherungsbeiträge:

  • Arbeitgeberanteil: ca. 23,59 %
  • Arbeitnehmeranteil: ca. 10,5 %

Steuervorteile in Lettland:

  • Niedriger Einkommensteuersatz im Vergleich zu Deutschland.
  • Körperschaftssteuersatz von 20 % nur auf ausgeschüttete Gewinne.
  • Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland zur Vermeidung von Doppelbesteuerung.

Tipps für Deutsche, die in Lettland arbeiten möchten:

  • Englischkenntnisse sind unerlässlich, Lettischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Vernetzung über lokale Online-Communities und soziale Medien.
  • Als EU-Bürger ist keine Arbeitserlaubnis erforderlich, aber eine Anmeldung für eine Aufenthaltserlaubnis ist notwendig.
  • Passe deinen Lebenslauf an die lokalen Standards an.
  • Mache dich mit der lettischen Arbeitskultur und Etikette vertraut.

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Lettland?

  • Unterkunft: 400–800 € pro Monat, je nach Lage und Größe.
  • Lebensmittel und alltägliche Einkäufe: 200–300 € pro Monat.
  • Transport: 30–60 € pro Monat.
  • Freizeit, Versicherungen, Sonstiges: 150–250 € pro Monat.

Mit einem monatlichen Budget von 800–1.500 € kannst du in Lettland komfortabel leben.

Finde noch heute deinen Job in Lettland!

Bei City Job Offers findest du attraktive Jobs für Deutsche in Lettland. Starte jetzt deine internationale Karriere und entdecke die beruflichen Möglichkeiten in Riga, Daugavpils und Liepāja!