Kümmern Sie sich um diese rechtlichen Dokumente, wenn Sie in Lettland arbeiten möchten

🌍 Möchten Sie in Lettland arbeiten?
Wenn Sie EU-, EWR- oder Schweizer Bürger sind, gibt es eine gute Nachricht: Sie brauchen kein Visum, um in Lettland zu arbeiten. Aber Sie benötigen einige rechtliche Dokumente, um Ihren Umzug so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Egal, ob Sie im Kundensupport, im Gastgewerbe oder in einem technischen Job im schönen Riga arbeiten wollen - wenn Sie sich frühzeitig um Ihren Papierkram kümmern, können Sie Kopfschmerzen vermeiden und Ihr neues baltisches Abenteuer vom ersten Tag an genießen. 🧳
✅ Welche Dokumente brauchen Sie, um in Lettland legal zu arbeiten?
1. Persönlicher Code (Personas kods)
Dies ist Ihre lettische Identifikationsnummer, dieSie für alles brauchen: Steuern zahlen, Gehalt bekommen, zum Arzt gehen, sogar ein Bankkonto eröffnen.
Wie Sie ihn bekommen:
Sie erhalten Ihren persönlichen Code automatisch, wenn Sie Ihren Wohnsitz in Lettland anmelden.
📍 Beantragen Sie ihn beim Amt für Staatsbürgerschafts- und Migrationsangelegenheiten (OCMA).
📎 Bringen Sie mit:
-
Ihren Reisepass oder Personalausweis.
-
Adressnachweis (z. B. einen Mietvertrag).
-
Arbeitsvertrag oder Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel.
👉 Hier finden Sie die offiziellen Informationen des OCMA
2. Anmeldebescheinigung für EU-Bürger
Wenn Sie sich länger als 90 Tage in Lettland aufhalten, müssen Sie diese Bescheinigung beantragen. Sie bestätigt Ihr Recht, im Land zu leben und zu arbeiten.
Wie man sie beantragt:
🗂 Gehen Sie zu Ihrem örtlichen OCMA-Büro (oder stellen Sie den Antrag online).
📝 Sie benötigen:
-
Einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
-
Einen Nachweis über eine Beschäftigung ODER ausreichende Mittel zur Bestreitung Ihres Lebensunterhalts.
-
Nachweis einer Adresse in Lettland.
💡 Diese Bescheinigung läuft nicht ab, aber stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten aktualisieren, wenn Sie den Arbeitsplatz wechseln oder umziehen!
👉 Weitere Informationen über die Anmeldebescheinigung
3. Anmeldung Ihrer Adresse
Alle Ausländer, die sich länger als 90 Tage in Lettland aufhalten, müssen ihre Adresse offiziell anmelden.
Wie man das macht:
-
Bringen Sie Ihren Reisepass und Ihren Mietvertrag zum OCMA.
-
Füllen Sie das Anmeldeformular aus (Sie können es im Büro oder online erledigen).
-
Sobald Sie registriert sind, erhalten Sie Ihren Wohnsitznachweis.
👉 Anmeldung des Wohnsitzes - so funktioniert's
4. Anmeldung bei der Sozialversicherung
Sobald Sie eine Arbeit aufnehmen, muss Ihr Arbeitgeber Sie bei der staatlichen Sozialversicherungsanstalt (VSAA) anmelden. Dadurch erhalten Sie Zugang zu medizinischer Versorgung, Rente, Krankenurlaub und mehr.
Bitten Sie Ihren Arbeitgeber um eine Bestätigung, dass Sie angemeldet sind!
Sie können Ihre Anmeldung und Ihre Beiträge hier überprüfen:
👉 Offizielle Website der VSAA (Englisch)
💡 Profi-Tipps
-
Bewahren Sie immer Kopien (digital + Papier) Ihrer Dokumente auf.
-
Wenn möglich, buchen Sie online einen Termin, bevor Sie zu einem lettischen Amt gehen.
-
Viele Formulare sind auf Englisch verfügbar - aberwenn Sie einen Freund oder Kollegen mitbringen, geht es schneller!
✨ Sind Sie bereit, Ihr neues Leben in Lettland zu beginnen?
Wenn Sie Ihre Dokumente frühzeitig in Ordnung bringen, können Sie sich darauf konzentrieren, einen tollen Job zu finden, neue Leute kennenzulernen und dieses versteckte Juwel in Nordeuropa zu erkunden. Von gemütlichen Cafés in Riga bis hin zu ruhigen Stränden an der Ostsee - Lettland hat viel zu bieten 🌲.