✨ Vorstellungsgespräch auf Englisch? So bereitest du dich richtig vor (auch ohne perfekte Sprachkenntnisse)

Du hast ein Vorstellungsgespräch im Ausland? Glückwunsch! 🌍 Das ist bereits ein großer Schritt. Aber jetzt kommt der Teil, der viele nervös macht – das Gespräch auf Englisch.
Keine Sorge. Du musst *kein Muttersprachler sein, um einen guten Eindruck zu machen. Was wirklich zählt, ist dein Selbstbewusstsein, deine Vorbereitung und deine Klarheit.
Hier zeigen wir dir, wie du dich effektiv vorbereitest, was du erwarten kannst – und wie du auch mit einfachen Englischkenntnissen punkten kannst.
✅ 1. Starte mit den Basics: Der erste Eindruck zählt
Am Anfang des Gesprächs geht es oft um Small Talk und den ersten persönlichen Eindruck. Mit diesen Sätzen klingst du freundlich und professionell:
Begrüßung:
-
“Good morning, nice to meet you.”
-
“Thank you for taking the time to speak with me.”
Über dich selbst sprechen:
-
“I’m originally from [dein Land], and I’ve been working in [dein Bereich] for [X] years.”
-
“I’m really interested in this position because I want to grow and gain international experience.”
💡 Tipp: Übe deinen Elevator Pitch – eine kurze Vorstellung von dir in 30 Sekunden.
✅ 2. Bereite dich auf typische Fragen vor
Auch auf Englisch folgen Vorstellungsgespräche oft einem bekannten Muster. Hier ein paar der häufigsten Fragen – und wie du dich darauf vorbereiten kannst:
Frage | Beispiel-Antwort |
---|---|
Tell me about yourself | “I’m a customer support agent with 2 years of experience helping international clients.” |
Why do you want this job? | “Because I enjoy working with people and your company’s mission is very motivating to me.” |
What are your strengths? | “I’m very organized and stay calm in stressful situations.” |
What are your weaknesses? | “Sometimes I’m too detail-focused, but I’m learning to see the big picture.” |
“Sorry, could you repeat that, please?”
✅ 3. Nutze die STAR-Methode (ganz einfach erklärt)
Die STAR-Methode hilft dir bei Verhaltensfragen strukturiert zu antworten:
Situation – Was war los?
Task – Was war deine Aufgabe?
Action – Was hast du unternommen?
Result – Was war das Ergebnis?
🔹 Beispiel:
"In my last job, a customer was unhappy with a delayed delivery (Situation). I was responsible for solving the issue (Task). I offered a discount and provided daily updates (Action). The customer was satisfied and gave us a great review (Result)."
Am besten bereitest du 2–3 Beispiele vor.
✅ 4. Selbstbewusstsein ist wichtiger als perfektes Englisch
Gute Nachrichten: Die meisten Recruiter erwarten keine perfekte Grammatik. Sie wollen sehen, ob du:
✔ verständlich kommunizieren kannst
✔ zuverlässig bist
✔ gut im Team arbeitest
Wenn du etwas nicht verstehst:
“Could you explain that in a different way?”
“I’m not sure I understand – do you mean…?”
Das zeigt, dass du offen und lernbereit bist.
✅ 5. Kostenlose Tools zum Üben
Hier einige praktische (und kostenlose) Ressourcen:
-
YouTube: Suchbegriffe wie „job interview in English“ oder „mock interview“
-
AI-Tools / ChatGPT: Vorstellungsgespräche simulieren
-
Apps wie ELSA Speak oder Cake: Aussprache und Hörverstehen üben
-
Tandem / HelloTalk: Sprachpartner zum Üben finden
👉 Extra-Tipp: Probiere ein Rollenspiel mit einem Freund oder einer Freundin!
Wir glauben an internationale Talente – und das bedeutet auch: an dich.
Viele unserer Kandidat:innen waren am Anfang nervös. Aber mit der richtigen Vorbereitung starten sie heute erfolgreich ins neue Arbeitsleben im Ausland.
🌟 Du brauchst kein perfektes Englisch, um den Job zu bekommen.
Zeig einfach, wer du bist – und was du kannst.
🔗 Du suchst Jobs im Ausland mit Unterstützung in deiner Sprache? Entdecke unsere aktuellen Stellenangebote hier.
Wir begleiten dich auf deinem Weg. 💪