đ€ Arbeiten mit Menschen aus aller Welt: So klapptâs im multikulturellen Team
Stell dir vor: Du fĂ€ngst deinen neuen Job im Ausland an, öffnest zum ersten Mal Slack⊠und plötzlich prasseln Nachrichten auf Englisch, GIFs auf Portugiesisch, Emojis aus Japan und AbkĂŒrzungen, die du noch nie gesehen hast, auf dich ein.
Deine ersten Meetings? Mit Kolleg:innen aus Griechenland, Deutschland, SĂŒdafrika und RumĂ€nien.
In einem internationalen Team zu arbeiten kann groĂartig sein â aber anfangs auch etwas ĂŒberfordernd.
Unterschiedliche Arbeitsweisen, verschiedene Arten Feedback zu geben, andere kulturelle Erwartungen⊠und du mittendrin, noch beim Onboarding.
Wenn du dich dabei ertappt fĂŒhlst: Keine Sorge, du bist nicht allein. Hier kommen echte Tipps, die dir den Einstieg erleichtern.
Was bedeutet es wirklich, in einem multikulturellen Team zu arbeiten?
Es geht nicht nur darum, auf Englisch zu kommunizieren oder Kolleg:innen in verschiedenen LĂ€ndern zu haben. Es bedeutet:
-
Unterschiedliche Kommunikationsstile
-
Verschiedene Auffassungen von Zeit, Struktur und Verantwortung
-
Andere Wege, Feedback zu geben (und zu verstehen)
-
Verschiedene Feiertage, Arbeitszeiten und Teamrituale
-
Und eine ganz neue Perspektive auf Zusammenarbeit
Klingt herausfordernd? Ist es manchmal auch. Aber es ist vor allem eine groĂe Chance zu wachsen â fachlich und menschlich.
Kommunikation: Einfach, klar und mit Herz
So klappt die Kommunikation im globalen Team:
â
Halte deine Nachrichten kurz, klar und höflich.
â
Vermeide umgangssprachliche AusdrĂŒcke, Ironie oder Insider-Witze.
â
Wenn etwas unklar ist â frag nach oder schlag einen kurzen Call vor.
â
Zeig WertschĂ€tzung: Ein âDanke fĂŒr deine schnelle Hilfe!â wirkt oft Wunder.
Und denk dran: Ein âYesâ ist nicht immer ein echtes âJaâ. Frag ruhig nochmal nach und bestĂ€tige die nĂ€chsten Schritte schriftlich.
Zeitzonen? Gemeinsam klapptâs trotzdem!
Wenn deine Kollegin gerade ihren Morgenkaffee in Lissabon trinkt und dein Manager schon Feierabend in Manila macht, braucht es FlexibilitĂ€t â und ein bisschen Planung.
Tipps, die wirklich helfen:
-
Respektiere die Arbeitszeiten deiner Kolleg:innen.
-
Wechselt euch bei Meetingzeiten ab â fair ist fair.
-
Nimm wichtige Calls auf oder schick ein knackiges Summary.
-
Nutzt Tools wie Slack oder Notion fĂŒr asynchrone Zusammenarbeit.
Feedback geben (und bekommen): Keine Angst!
In internationalen Teams ist Feedback oft ein sensibles Thema. Aber keine Sorge â mit dem richtigen Ton und etwas Struktur klappt das super.
Nutze diese einfache Formel:
Situation â Verhalten â Wirkung
âIn der PrĂ€sentation am Dienstag (Situation) haben wir den Kunden mehrmals unterbrochen (Verhalten) â ich glaube, das hat fĂŒr Verwirrung gesorgt (Wirkung). Wollen wir beim nĂ€chsten Mal feste Redezeiten einplanen?â
Und: Bitte auch aktiv um Feedback!
âGibtâs etwas, das ich in meinem nĂ€chsten Projekt besser machen könnte?â
âWie wirke ich bisher im Team â hast du einen Tipp fĂŒr mich?â
Vielfalt feiern â im Alltag und darĂŒber hinaus
Was internationale Teams so besonders macht, ist die tÀgliche Vielfalt:
Neue Sprachen, neue Gerichte, neue Perspektiven.
Kleine Gesten, die viel bewirken:
đĄ Teil eine Tradition oder ein Fest aus deinem Land
đ Gratuliere zum Geburtstag oder lokalen Feiertag
đž Schick ein Foto von deinem Arbeitsplatz oder deinem LieblingscafĂ©
Solche Momente stĂ€rken den Teamspirit â egal, wo auf der Welt ihr gerade seid.
Was tun, wenn mal was schieflÀuft?
Du wirst Fehler machen. Und das ist vollkommen okay.
Vielleicht missverstehst du mal eine Nachricht, sagst etwas Ungeschicktes oder vergisst einen Feiertag. Wichtig ist:
Lern draus, bleib freundlich und offen â der Rest ergibt sich.
Internationale Teams leben von VerstÀndnis und Vertrauen. Und die wachsen mit jedem gemeinsamen Projekt.
Zum Schluss
In einem multikulturellen Team zu arbeiten, ist nicht immer einfach â aber es ist unglaublich bereichernd.
Du entwickelst nicht nur deine beruflichen Skills weiter, sondern auch deine FÀhigkeit, zuzuhören, zu kommunizieren und wirklich im Team zu arbeiten.
Bei CityJobOffers wissen wir:
Jeder neue Job im Ausland ist auch ein neues Abenteuer. Und wir sind hier, um dich dabei zu begleiten.
Möchtest du eine Checkliste fĂŒr deinen ersten Monat im neuen Team?
Oder Erfahrungen von anderen, die gerade denselben Weg gehen?
đ Schreib uns â wir sind fĂŒr dich da.
Empfohlene Jobs
-
Deutschsprachige Kundenbetreuung in der Gaming-Brancheđą Vor Ort Kundendienst PortugalWir suchen eine/n Kundenbetreuer/in in Lissabon. Sehen Sie unsere neuesten Stellenangebote fĂŒr Arbeit in Lissabon -
Automobil-Kundenbetreuer fĂŒr Mercedes-Benz remote aus Griechenlandđ Remote-Arbeit Kundendienst GriechenlandDu bist ein Autoliebhaber und möchtest deine Leidenschaft mit deinem Beruf verbinden? Diese Chance ist dein schneller Weg zum Erfolg! Begib dich auf eine aufregende Reise mit einem Team, das Mercedes-Benz, Deutschlands fĂŒhrende Automobilmarke, ist bekannt fĂŒr seine Luxusautos -
Content Moderator mit voller Relocation Packageđ Hybrides Arbeiten Marketing PortugalWir können dir 1000 GrĂŒnde nennen, warum der Einstieg in ein schnell wachsendes multinationales Unternehmen die beste Entscheidung fĂŒr deine Karriere in Lissabon sein kann. Nutze diese Gelegenheit und werde Teil eines internationalen Teams im gröĂten Social-Media-Unternehmen im sonnigen Lissabon -
Kundenbetreuer/in mit Deutschkenntnissen â Komm zu Kaizen nach Bulgarien!đą Vor Ort Kundendienst BulgarienArbeite als Kundenbetreuer in Sofia, Bulgarien. GenieĂe ein flexibles Arbeitsumfeld, umfassende Schulungen und die Möglichkeit, eine neue Kultur zu entdecken. -
Reiseberater fĂŒr Egencia in Bulgarien â deutscher Sprecherđą Vor Ort Kundendienst BulgarienErgreife die Chance, in Sofia als Reiseberater fĂŒr Egencia zu arbeiten. GenieĂe ein neues Leben, entwickle deine Karriere und entdecke die bulgarische Kultur. -
Deutschsprachige/r Kundenbetreuer/in bei Telecom Industryđą Vor Ort Kundendienst GriechenlandKomm zu Orange als deutschsprachige/r Kundendienstberater/in in Griechenland und steigere deine Karriere in der Telekommunikation. Tauche ein in eine Rolle, die technisches Fachwissen, Sprachkenntnisse und exzellenten Kundenservice vereint.