Kurz, ehrlich, auf dich fokussiert.
Wenn du dich bewirbst, willst du Klarheit: Was ist offen? Wie ist das Gehalt? Wann kann ich starten? Wie sind die Schritte? Genau das klären wir in einem einzigen Call.
Kein Test, sondern ein Gespräch, damit wir:
verstehen, was du willst: Brand, Branche (Tech, Travel, E-Commerce, Lifestyle), Remote/Hybrid/On-site,
Sprachen & Verfügbarkeit bestätigen (VZ oder TZ),
Gehalt & Starttermin abgleichen,
Alternativen mappen, falls die konkrete Anzeige schon geschlossen ist.
Unser Versprechen: Passt dir eine Brand nicht, drängen wir nicht. Wir zeigen dir passende Optionen.
Review deines CVs und deiner letzten Bewerbungen in den ATS unserer Partner.
Check von Arbeitsmodi (remote/hybrid/on-site) passend zu deinem aktuellen Standort.
Live-Openings und bald startende Klassen.
Wo bist du und bist du umzugsbereit?
Sprachen (z. B. Deutsch C2/Nativ + Englisch fließend).
Präferenzen: Aufgaben & Branche (Support, Sales, Quality/Analysis, Trust & Safety etc.).
Arbeitszeit (meist VZ 40 Std.; manche Projekte bieten TZ 20 Std./Woche).
Gehaltsvorstellung und frühester Start.
Welche Projekte jetzt offen sind und Startdaten.
Arbeitsmodus (remote/hybrid/on-site) und ggf. Stadt.
Vergütung: Basis + Performance-Bonus (genaue Zahlen je Projekt/Standort; du bekommst die aktuelle Range im Call).
Prozess & Timing: kurzer Online-Test → Interview beim Partner-Recruiter → Angebot.
Transparenz: Ist eine Rolle zu, sagen wir es sofort und wechseln zu vergleichbaren Optionen (Sprache, Gehalt, Startfenster).
In schnellem Hiring normal. Unser Ablauf:
Sofortige Info.
Alternativen mit ähnlicher Range und Start.
Wir taggen dein Profil, um dich zu pingen, wenn deine Wunsch-Brand (z. B. Travel/Tech) wieder öffnet.
Fast-Lane via E-Mail oder WhatsApp, damit du uns schnell anstoßen kannst.
Eine Zusammenfassung per E-Mail/WhatsApp (Projekte, Arbeitsmodus, erster Schritt – meist ein kurzer Test).
Liste der Dokumente, falls nötig.
Follow-ups, sobald sich etwas bewegt – kein Ghosting.
CV aktualisieren (Sprachen & aktueller Wohnort in der Kopfzeile).
Offen sagen, was du nicht willst (Brand, Schichten, Aufgaben).
Startdatum nennen und ob du remote brauchst oder umziehen kannst.
Teilzeit? Gleich zu Beginn erwähnen (projektabhängig).
2 Wunschbranchen wählen – hilft beim Sofort-Shortlisting.
Recruiter: „Du hast dich für eine Remote-DE-Rolle beworben – ist Travel oder Tech auch interessant?“
Du: „Lieber Tech & remote. Start ab nächsten Monat.“
Recruiter: „Super. Zwei Projekte starten in 3–4 Wochen, ähnliche Bezahlung + Bonus. Ich schicke dir jetzt die Steps. Falls das erste nicht passt, schieben wir dich direkt ins zweite.“
Nur Vollzeit?
Überwiegend ja. Einige Projekte bieten Teilzeit (20 Std./Woche) – sagen wir dir konkret.
Remote möglich?
Ja, je nach Projekt und Standort gibt es fully remote, hybrid und on-site.
Wann sprechen wir über Gehalt?
Im Call. Du bekommst die aktuelle Range + Bonus-Modell pro Projekt.
Schon im Partner-ATS?
Wir prüfen das. Wenn wir dein Profil bewegen können, tun wir das – sonst schlagen wir Alternativen vor.
Mehrere Partner parallel?
Gerne. Wir koordinieren, damit du Schritte nicht doppelt machst.
Offene Rollen nach Sprache ansehen und in Minuten bewerben.
Interview-Slot wählen (Link erhältst du nach der Bewerbung).
Zusammenfassung mit Gehalt, Startterminen und nächsten Schritten erhalten.