Madrid hat gerade eine großartige Nachricht bekommen: Die Stadt wurde in einem wichtigen internationalen Ranking zu einer der Top-Städte der Welt ernannt.
Für alle, die vom Leben und Arbeiten im Ausland träumen, ist das mehr als nur eine nette Schlagzeile. Es ist ein klares Signal: Madrid entwickelt sich zu einem der attraktivsten Orte, um eine Karriere aufzubauen, das Leben zu genießen und persönlich wie beruflich zu wachsen.
In solchen Rankings werden unter anderem Faktoren bewertet wie:
Lebensqualität
Kultur und Lifestyle
Jobchancen und wirtschaftliches Umfeld
Tourismus, Erreichbarkeit und internationale Ausstrahlung
Madrid klettert seit Jahren in diesen Listen nach oben – dank einer Mischung aus städtischer Erneuerung, wirtschaftlichem Wachstum und starker Lebensqualität, die schwer zu toppen ist.
In den letzten Jahren hat Madrid stark investiert in:
Mehr und grünere Parks und Außenflächen
Besseren öffentlichen Nahverkehr und nachhaltige Mobilität
Große Stadtprojekte, die neue Unternehmen, Talente und Innovation anziehen
Das Ergebnis ist eine moderne, gut vernetzte und zukunftsorientierte Stadt. Für dich als Kandidat*in bedeutet das: mehr Unternehmen, mehr Projekte und mehr Jobs, in denen internationale Profile gefragt sind.
Madrid ist bekannt für:
Weltberühmte Museen und Kulturhotspots
Straßenleben, Tapas-Bars, Terrassen und ein lebendiges Nachtleben
Konzerte, Festivals und Events das ganze Jahr über
Was viele Expats aber vor allem betonen, ist das Gefühl im Alltag: morgens einen Kaffee in der Sonne auf dem Platz vor deiner Schicht, nach der Arbeit etwas mit Kolleg*innen trinken oder jedes Wochenende ein neues Viertel entdecken.
Wenn du aus einer kälteren, dunkleren oder stressigeren Stadt kommst, kann Madrids Mischung aus Sonne, sozialem Leben und offener Atmosphäre wirklich einen Unterschied machen.
Ein Grund, warum Madrid in Rankings so weit oben landet, ist die gute Balance:
Ein wachsender Arbeitsmarkt, vor allem für Sprachprofile
Lebenshaltungskosten, die oft unter denen anderer europäischer Hauptstädte liegen
Öffentliches Gesundheitssystem, guter Nahverkehr und viele Services
Eine soziale Kultur, in der du schnell Leute kennenlernst
Für viele junge Fachkräfte ist das der Grund, warum Madrid nicht nur ein Ziel für „ein Jahr im Ausland“ ist, sondern ein Ort, an dem man sich auch langfristig gut vorstellen kann zu bleiben.
Als Hauptstadt Spaniens ist Madrid einer der wichtigsten Wirtschaftsknotenpunkte Südeuropas. Das sorgt für Chancen in Bereichen wie:
Mehrsprachiger Kundenservice & Contact Center
Banking, Fintech und Finanzdienstleistungen
Tech, IT und digitale Jobs
Tourismus, Travel und Hospitality
Shared Service Center und BPO
Unternehmen in Madrid suchen ständig nach deutschsprachigen, niederländischsprachigen, französischsprachigen, italienischsprachigen, nordischen und englischsprachigen Talenten, um ihre Teams zu verstärken. Wenn du eine dieser Sprachen plus Englisch sprichst, bist du für viele Rollen schon ein sehr starker Match.
Arbeiten im Ausland bedeutet nicht nur eine neue Jobbezeichnung. Es geht auch darum, wie du dich nach Feierabend fühlst:
Hast du unter der Woche etwas Schönes vor?
Kannst du deine Wochenenden genießen, ohne ein Vermögen auszugeben?
Fühlst du dich in der Stadt sicher und willkommen?
In Madrid antworten viele Expats auf all diese Fragen mit „Ja“. Genau deshalb passt die neue Auszeichnung als eine der besten Städte der Welt so gut zu dem, was Menschen im Alltag erleben.
Als EU/EWR-Bürger*in kannst du in der Regel in Spanien leben und arbeiten, ohne ein klassisches Arbeitsvisum zu benötigen. Du musst dich aber lokal registrieren und deine Sozialversicherung regeln.
Kommst du von außerhalb der EU, brauchst du ein gültiges Arbeitsvisum oder einen anderen Aufenthaltstitel. Welche Möglichkeiten es gibt, hängt von deinem Profil ab – offizielle Infos und individueller Rat sind hier wichtig.
Viele internationale Jobs in Madrid laufen über deine Muttersprache + Englisch, sodass du nicht perfekt Spanisch sprechen musst, um zu starten.
Trotzdem ist Spanisch lernen ein riesiger Vorteil: Dein Alltag wird einfacher und du erweiterst deine Karrierechancen langfristig deutlich.
Madrid ist teurer als kleinere spanische Städte, aber oft günstiger als andere große europäische Hauptstädte.
Viele Neuankömmlinge starten in Wohngemeinschaften oder Co-Living-Spaces – ideal, um Kosten zu teilen und direkt neue Leute kennenzulernen.
Mit dieser neuen Auszeichnung als eine der besten Städte der Welt bestätigt Madrid das, was viele schon beim Ankommen spüren:
Es ist eine Stadt, in der du eine Karriere aufbauen, das Leben genießen und dich in einem internationalen Umfeld zuhause fühlen kannst.
Wenn du:
nach einem Job im Ausland suchst
Lust auf Sonne, Kultur und eine lebendige Social Scene hast
bereit bist, in einem internationalen Team zu wachsen
…dann sollte Madrid auf deiner Liste ganz weit oben stehen.
Bei City Job Offers arbeiten wir jeden Tag mit Unternehmen in Madrid, die aktiv internationale Talente einstellen. Wenn du dich also schon siehst, wie du an einem sonnigen Nachmittag nach der Arbeit über die Gran Vía läufst – vielleicht ist es genau jetzt Zeit, diesen Gedanken in deinen nächsten Karriereschritt zu verwandeln.