Der Umzug in ein anderes Land, um einen neuen Job anzufangen, ist eine Chance, die dein Leben verändern kann – sowohl privat als auch beruflich. Aber viele internationale Bewerber machen sich vor allem Gedanken über die Kosten, die so ein Umzug mit sich bringt. Wenn du denkst: „Ich würde so gerne im Ausland arbeiten, aber das kann ich mir momentan einfach nicht leisten“, bist du nicht allein.
Die gute Nachricht ist, dass es viele internationale Jobangebote gibt, die genau darauf ausgelegt sind, diese finanzielle Belastung zu verringern. Hier erfährst du, wie du trotz begrenztem Budget im Ausland arbeiten kannst.
Viele globale Unternehmen wissen, dass es mehr als nur ein Jobangebot braucht, um qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen – es braucht Unterstützung. Deshalb werden in Stellenanzeigen immer häufiger Umzugspakete angeboten. Diese können Folgendes umfassen:
Bei CityJobOffers arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, die dir umfassende UnterstĂĽtzung bieten, damit du dich finanziell und logistisch reibungslos einleben kannst.
In vielen Städten bieten Unternehmen internationalen Mitarbeitern Wohngemeinschaften an, die ganz oder teilweise bezahlt werden. Das reduziert nicht nur die Vorlaufkosten, sondern ermöglicht auch den schnellen Aufbau eines sozialen Netzwerks und die Eingewöhnung im Ausland.
Selbst wenn die Unterkunft nicht inbegriffen ist, kannst du durch einen Umzug nach Ländern wie Portugal, Spanien oder Griechenland deine Lebenshaltungskosten im Vergleich zu Nordeuropa oder Nordamerika erheblich senken.
Die meisten Stellen für internationale Bewerber bieten Vollzeitverträge mit sofortigem Gehalt, sodass du nicht lange warten musst, bis du wieder finanziell auf eigenen Beinen stehst. Einige Arbeitgeber bieten sogar Gehaltsvorschüsse oder finanzielle Beratung an, um dir den ersten Monat im Ausland zu erleichtern.
Deinen Umzug zu buchen, bedeutet nicht immer, alles auf einmal zu bezahlen. Von Flugzahlungsplänen bis hin zu Mietobjekten mit geringer Kaution gibt es flexible Möglichkeiten, deine Ausgaben zu verwalten – insbesondere mit Hilfe der Personalabteilung oder des Umzugsteams deines zukünftigen Arbeitgebers.
Im Ausland zu arbeiten ist nicht nur etwas für Leute mit großen Ersparnissen. Es ist für alle, die die Fähigkeiten, die Motivation und die Bereitschaft haben, einen Schritt nach vorne zu machen. Mit der richtigen Unterstützung kannst du deine internationalen Karriereziele verwirklichen – ohne dein Konto zu sprengen.