Der Sommer muss nicht vorbei sein, wenn dein nächster Job anfängt. Zieh ins Ausland, entwickle dich schnell in internationalen Teams und behalte die positive Energie. Bei City Job Offers bringen wir mehrsprachige Talente mit geprüften Stellenangeboten und umzugsfreundlichen Arbeitgebern zusammen – und teilen das praktische Know-how, das Bewerber in der ersten Woche tatsächlich brauchen.
Einstellungsschübe nach dem Sommer: Teams skalieren für Q4–Q1.
Lifestyle + Wachstum: ganzjährig Sonne, internationale Büros, echte Karrierepfade.
Rollenvielfalt: CX, Sales, Trust & Safety, iGaming, Operations und mehr.
Umzugsunterstützung (rollenabhängig): Flug, temporäre Unterkunft, Hilfe bei Formalitäten.
Hinweis zur Arbeitserlaubnis: EU-/EWR-Bürger können in der Regel schneller starten. Kandidaten aus Nicht-EU-Ländern benötigen oft ein Sponsoring – prüfe die Berechtigung jeder einzelnen Stelle.
So fühlt es sich an: Antike trifft Moderne – Morgenkaffee auf einem grünen Platz, mit der Metro ins Glasturm-Office, freitags die Fähre. Die Gesellschaft ist warmherzig und kommunikativ; Englisch funktioniert im Büro, aber ein paar griechische Wörter öffnen Türen.
Hubs & Mikroviertel
Athen: Koukaki, Pangrati, Neos Kosmos – gutes Verhältnis aus Miete und Pendelzeit.
Thessaloniki: Leben an der Uferpromenade, kompaktes Zentrum, studentische Energie.
Aktuell gesuchte Rollen: Customer Support (EN+DE/NL), Sales Development, Trust & Safety, Content Moderation für große globale Marken.
Starter-Checkliste
Steuern & Sozialversicherung: AFM (Steuernummer) und Sozialversicherung über den Arbeitgeber beantragen.
Wohnen: zuerst kurzzeitig (2–4 Wochen), dann mittelfristig, sobald der Arbeitsweg klar ist.
Bank & SIM: Reisepass + Vertrag genügen meist; Prepaid-SIMs sind schnell.
Reality-Checks
Saisonalität: Sommermieten nahe der Strände steigen – etwas ins Landesinnere ausweichen.
Pendeln: Metro zuverlässig; bei langen Fußwegen die Hitze einplanen.
Food-Budget-Tipps: Kantinen und Bäckereien im Viertel halten die Kosten niedrig.
Warum Griechenland funktioniert: Gastfreundliche Kultur (philoxenia), starke Expat-Netzwerke und schneller Zugang zur Natur – ideal für Balance und zügiges Onboarding.
So fühlt es sich an: Städtischer Puls + mediterranes Tempo. Nach dem Job geht’s nahtlos in die Tapas-Zeit; an Wochenenden wechseln Berge und Küste. Internationale Büros, die persönlichen Kontakt schätzen.
Hubs & Mikroviertel
Barcelona: Poblenou (Tech-Korridor), Sants/Les Corts (pendlerfreundlich), Sant Antoni (Foodie-Paradies).
Valencia: Ruzafa und El Carmen für kreative Vibes; gut mit dem Fahrrad.
Málaga/Madrid: wachsende Hubs mit Direktflügen überallhin.
Aktuell gesuchte Rollen: Customer Experience, Sales/SDR, Account Management, Tech Support (mehrsprachig).
Starter-Checkliste
IDs: NIE/TIE für Nicht-Spanier, Empadronamiento (Stadtregister), Seguridad Social über den Arbeitgeber.
Wohnen: nach Nómina (Gehaltsabrechnung) wird oft gefragt; alternativ größere Kaution oder Arbeitgeber-Schreiben.
Bank & SIM: digitale Banken + eSIMs beschleunigen den Start.
Reality-Checks
Kautionen: 1–2 Monatsmieten üblich; Einkommensnachweis bereithalten.
Mittagszeiten: Teams essen später als gewohnt – Calls entsprechend planen.
Regionale Besonderheiten: Feiertage variieren je Region – netter Bonus!
Warum Spanien funktioniert: Reifes Digital-Ökosystem, mildes Klima das ganze Jahr und klare Karrierepfade in CX/Sales für mehrsprachige Talente.
So fühlt es sich an: „Erst Smalltalk, dann Business“ – herzlich und nahbar. Tram ins Büro oder früher Surf; abends Miradouros und lange Gespräche. Teams sind divers, Onboarding freundlich.
Hubs & Mikroviertel
Lissabon: Alcântara/Belém (scenic commute), Arroios/Anjos (Preis/Leistung), Parque das Nações (moderne Offices).
Porto: Cedofeita und Bonfim – zentral & kreativ; ruhiger als Lissabon.
Braga: kompakter, wachsender Support-Hub.
Aktuell gesuchte Rollen: Customer Advisor, Sales, Trust & Safety, Content Moderation; teils hybrid/onsite-Mix.
Starter-Checkliste
Nummern: zuerst NIF (Steuernummer), dann NISS (Sozialversicherung) mit Hilfe des Arbeitgebers.
Wohnen: bei Ankunft kurzfristig mieten; „All-inclusive“-Anzeigen prüfen – Nebenkosten und WLAN-Speed bestätigen.
Boni & Benefits: teils inklusive Startflug, Übergangsunterkunft oder Performance-Bonus – Jobkarte prüfen.
Reality-Checks
Hügel & Hitze: Lissabons Hügel sind real – Fußwege zum Office/Metro vorher checken.
Beliebte Gegenden: Preise schwanken je Viertel – Vororte an der grünen Linie sparen Kosten.
Amtsgänge: Büros effizient; Behörden können langsamer sein – früh hingehen, Kopien mitnehmen.
Warum Portugal funktioniert: Multikulturelle Teams, ansprechbare Führungskräfte und ein Lebensstil, der das Ankommen leicht macht.
So fühlt es sich an: Zehn Minuten vom Schreibtisch bis zum Meer. Die Insel ist klein, die Chancen groß – vor allem in iGaming und CX. Netzwerken ist unkompliziert; Kontakte entstehen schnell.
Hubs & Mikroviertel
Sliema/St Julian’s/Gżira: fußläufige Office-Cluster, Uferpromenaden.
Valletta: historisches Zentrum; großartige Architektur, begrenzter Wohnraum.
Aktuell gesuchte Rollen: Game Presenter / Online-Croupier, Customer Support, Payments & Compliance, Fraud/Risk – oft mit klaren Entwicklungspfaden.
Starter-Checkliste
Aufenthalt & Arbeit: arbeitgebergeführte Formalitäten, Residence Card/e-ID, Sozialversicherung.
Wohnen: schnell handeln – gute Wohnungen sind rasch weg; WGs erleichtern den Einstieg.
Transport: Busse häufig; in Kernlagen viel zu Fuß machbar.
Reality-Checks
Lärm & Nightlife: St Julian’s kann lebhaft sein – für ruhigen Schlaf Straße bewusst wählen.
Nebenkosten: Klimaanlage und Stromkosten im Sommer prüfen.
Community: aktive Expat-Gruppen – ideal für WG-Suche und Tipps.
Warum Malta funktioniert: Karrieretempo in einem eng vernetzten Markt, Englisch als Arbeitssprache und Outdoor-Life das ganze Jahr.
So fühlt es sich an: Große Stadtcafés, Tagesausflüge in die Berge, technologieaffine Szene. Englisch ist in internationalen Büros üblich; Grundkenntnisse werden geschätzt.
Hubs & Mikroviertel
Sofia: Lozenets, Oborishte, Studentski Grad (Budget); zentrale Tramlinien für schnelle Wege.
Varna: Meeresbrise, ruhigeres Tempo, solide CX-Hubs.
Aktuell gesuchte Rollen: Client Management, CX Specialist, mehrsprachiger Tech Support; teils Back-Office-Ops.
Starter-Checkliste
Registrierung: Aufenthalt + persönliche Nummer mit Arbeitgeber-Support, ggf. Anmeldung beim Finanzamt.
Wohnen: sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – Heizungsart für den Winter prüfen.
Bank & SIM: unkompliziert mit Reisepass + Arbeitsvertrag.
Reality-Checks
Wetterwechsel: heiße Sommer, echte Winter – auf gute Dämmung achten.
Alphabetwechsel: Kyrillische Beschilderung – Offline-Karten laden und Schlüsselwörter lernen.
Zahlungen: Kartenzahlung verbreitet; etwas Bargeld für kleine Läden dabeihaben.
Warum Bulgarien funktioniert: Niedrigere Lebenshaltungskosten helfen dir beim Sparen, während du in mehrsprachigen Teams solide Erfahrung sammelst.
Geprüfte Stellen mit transparenten Prozessen und Zeitplänen.
Umzugs-Guidance: Behördenwege, Wohnungsstrategie, lokale Basics.
Interview-Vorbereitung: Musterfragen, Recruiter-Coaching, schnelle Feedback-Loops.
Onboarding-Check-ins: Wir verschwinden nicht nach der Unterschrift.
Lebenslauf hochladen (PDF oder Link).
Ziel wählen und auf 2–3 starke Matches bewerben.
Interview meistern mit unserem Prep-Kit.
Essentials erledigen (Steuernummer, Anmeldung, Bank, SIM) mit unserer Guidance.
Abflug und deinen neuen Lebensabschnitt unter sonnigem Himmel starten.
Bereit, den Sonnenschein zu verlängern?
👉 Lade deinen Lebenslauf hoch und starte deinen Umzug noch heute